Myxomatose in Dithmarschen! Sehr geehrte Hegeringleiterinnen und Hegeringleiter, im südwestlichen Bereich Dithmarschens sind in zahlreichen Fällen Symptome auf die Viruserkrankung Myxomatose bei Feldhasen festgestellt worden. Eine pathologische Untersuchung des Landeslabors von einzelnen tot aufgefundenen Feldhasen, hat den og. Verdacht bestätigt. Um die Verbreitung des Virus einzudämmen und den Schaden am Besatz unserer Feldhasen so gering wie möglich zu halten, ist die Mitwirkung der Jägerinnen und Jäger innerhalb ihres Verantwortungsbereiches, besonders aber bei der Entsorgung toter Stücke, dringend erforderlich. Die Tiere wirken orientierungslos, apathisch, besitzen in der Regel keinen Fluchtreflex mehr und haben entzündete bzw. zugeschwollene, meist blutunterlaufende Lichter. Ich bitte die Jägerinnen und Jäger daher um besondere Achtsamkeit bezüglich des Vorkommens solch symptomatischer Feldhasen in Ihrem Revier. Sollten Sie solch symptomatische Feldhasen in Ihrem Revier feststellen oder eine Meldung über den Fund bzw. das Vorkommen von kranken Feldhasen bekommen, so sind auch innerhalb der Schonzeiten Hegeabschüsse zur Vermeidung von Schmerzen, Leiden und Schäden zulässig. Die bevorzugte Variante zur Entsorgungerlegter oder tot aufgefundene Stücke wäre, diese bei den Sammelstellen (bislang „Geflügelpest-Tonnen“) der Bauhöfe abzugeben. Die Kosten für die Entsorgung trägt das Land Schleswig-Holstein. Dafür ist bitte die Anzahl der abgegebenen Kadaver durch die Jägerinnen und Jäger revierweise zu notieren und jeweils zum Monatsende an mich zu melden. Die Tonnen befinden sich an folgenden Bauhöfen:
Bauhof Brunsbüttel,Eddelaker Straße 90, Brunsbüttel Städtischer Baubetriebshof, Vogelweide 7, Heide Bauhof Gemeinde Burg, Erwin-Behn-Straße 14, 25712 Burg (Dithmarschen) Bauhof Gemeinde St. Michaelisdonn, Zuckerstr. 9, 25693 St. Michaelisdonn Bauhof Hennstedt, Norderstraße 6, 25779 Hennstedt Bauhof Lunden, Danziger Straße 1, 25774 Lunden Bauhof Tellingstedt, Mühlenberg 36, Tellingstedt Bauhof Weddingstedt, Industriestr. , Weddingstedt Bauhof Friedrichskoog, Koogstr. 123, 25718 Friedrichskoog Bauhof Marne, Alter Kirchweg 6a, 25709 Marne Bauhof Albersdorf, Tulpenbaumallee 4-6, 25767 Albersdorf Bauhof Meldorf, Gildeallee 1, 25704 Meldorf Bauhof Büsum, Rechenmeister Weg 16, 25761 Büsum Bauhof Wesselburen, Heider Chaussee 6, 25764 Wesselburen Alternativ sind die erlegten oder bereits verendeten Tierkörper in Einzelfällen möglichst so tief (ca. Knietiefe) in den Erdboden einzubringen, dass Raubwild o.ä. diese nicht mehr freilegen können und dadurch keine Gefahr einer weiteren Verbreitung des Virus besteht. Bei Funden aus anderen Teilen Dithmarschens ist eine Beprobung des Tierkörpers über das Veterinäramt möglich, Ansprechpartnerin hierfür ist Frau Friederichs (Tel. Nr. 0481 97-9354, svenja.friederichs@dithmarschen.de). Für Fragen stehen Frau Vogt (Tel. Nr. 0481 97-9365, ich gern zur Verfügung. antje.vogt@dithmarschen.de) und Bitte leiten Sie diese Information zeitnah an die Jägerinnen und Jäger in Ihrem Hegering weiter. Mit freundlichen Grüßen Im Auftrag Sebastian Jung
|